Aktuelle News
Wir suchen: gruppenführende*n Kindergartenpädagog*in
gruppenführende Kindergartenpädagog*in (ab sofort) mit Übernahme der Leitungstätigkeit ab April 2021
„Tag der Kinderrechte“ – Fahne vor dem Alten Rathaus gehisst
Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Kinderfreunde-Vorsitzender Helmut Gotthartsleitner:
„Kinderrechte in Krisenzeiten nicht vergessen!“
Jetzt online Brettspiele ausleihen!
online Spielothek mit kostenlosem Verleih von Brettspielen
Die neuerlichen COVID-19 Maßnahmen stellen Familien vor besondere Herausforderungen. Darum haben sich die Linzer Kinderfreunde entschieden, einen kostenlosen Verleih von Brett- & Kartenspielen einzurichten. „So wollen wir den Kindern und ihren Familien die Zeit im Lockdown verkürzen.“ erklärt unser Regionsvorsitzender Helmut Gotthartsleitner.
Umfassende Sammlung an Brett-/Kartenspielen:
Die Linzer Kinderfreunde stellen ab sofort eine umfassende Sammlung an Brett- und Kartenspielen zum kostenlosen verleih zur Verfügung. Online können Familien aus mehr als 200 Spielen auswählen und diese einfach online reservieren. Ergänzt wird dieses Angebot durch Tauschregale vor unseren Eltern-Kind-Zentren und beim Pop-Up-Store am Hauptplatz (Ecke: Pfarrgasse). Hier können alle Linzerinnen und Linzer "alte" Spiele gegen ein anderes austauschen.
So funktioniert der online Verleih von Brett-/Kartenspielen:
- Lade dir die Liste unserer Spiele herunter und such dir die aus, die du haben willst
- Trag die von dir ausgesuchten Spiele in das Formular unten an
- am nächsten Arbeitstag (Montag bis Freitag) kannst du die Spiele zwischen 8:00 und 12:00 Uhr im Regionsbüro der Linzer Kinderfreunde (4020 Linz, Zaunmüllerstraße 4) abholen
- Nutz die Spiele um #Familienzeit mit deinen Kindern, Enkelkindern ... zu verbringen
- Bring das Spiel wieder zurück
Für jedes ausgeliehene Spiel ist eine Kaution von 5 Euro zu hinterlegen. Kannst du dir die Kaution nicht leisten, reicht uns auch ein kleiner Pfand. Wir wünschen dir viel Spaß beim spielen.
Wir öffnen Spielplätze & Gärten für Familien
Seit mehr als 110 Jahren arbeiten die Kinderfreunde konsequent an der Verbesserung der Lebensrealität von Kindern und ihren Familien. Dieser Aufgabe kommt vor allem in Krisenzeiten eine besondere Bedeutung zu. Um zusätzlichen Freiraum für Kinder zu schaffen, öffnen die Linzer Kinderfreunde die Spielplätze und Gärten ihrer Kinderbildungseinrichtungen und Eltern-Kind-Zentren.
PopUpStore am Hauptplatz
Der 20. November eines jeden Jahres markiert den Geburtstag der „UN Konvention über die Rechte des Kindes“. Heuer kommt diesem Tag eine ganz besondere Bedeutung zu: „Gerade unsere Kinder müssen aufgrund der COVID-19 Pandemie besonders große Herausforderungen meistern. Stück für Stück wurden bereits im ersten Lockdown ihre Rechte – durch verschiedene Maßnahmen der Bundesregierung - beschnitten.“ erklärt der Vorsitzende der Linzer Kinderfreunde, Helmut Gotthartsleitner.
Buchaktion 2020
Auch heuer gibt es sie wieder, die allseits beliebte Buchaktion der Österreichischen Kinderfreunde: Jetzt habt ihr die Möglichkeit, tolle Bücher des Verlags Jungbrunnen zu günstigen Preisen zu bestellen - weil Bücher immer noch das beste Geschenk sind, das man Kindern machen kann. Ihr könnt die Bücher für die Gruppe kaufen und jedem Kind eines zu Weihnachten oder zum Geburtstag schenken.
Arbeite ehrenamtlich mit!
Ehrenamtliche ‚Working Heroes’ sind bei den Kinderfreunden gefragt, jederzeit und für viele interessante Tätigkeiten!
Wir sind übersiedelt!
Die Linzer Kinderfreunde sind übersiedelt! Unsere neue Adresse ist die Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz.
mehr dazu