Newsarchiv 2012
Wissen statt Wegschauen
Mehr als 20 Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz OÖ nehmen am Kinderschutzlehrgang, der am 9. März gestartet hat, teil. Sie erwarten sich mehr Sicherheit im Umgang mit von Gewalt betroffenen Kindern und auch mehr Handlungskompetenz.
Welt-Down-Symdrom Tag: Fest in Linz
Der 21. März wurde kürzlich von den Vereinten Nationen (VN) offiziell zum Welt-Down-Syndrom-Tag ausgerufen. Menschen mit Down-Syndrom, ihre Angehörigen und Freunde sehen darin einen großen Fortschritt. Sie versprechen sich davon mehr gesellschaftliche Aufmerksamkeit und Anerkennung ihrer Würde und Rechte. (Quelle: www.down-syndrom.at)
Einladung zur Tagung Kinder- und Jugendgruppenarbeit
Kinder- und Jugendgruppenarbeit ist DER Kern der Kinderfreunde- und Falkenarbeit. Um eine Gesellschaft verändern zu können – und das ist wohl unser aller Ziel – ist es sehr wirksam, mit den heranwachsenden Generationen zu arbeiten und gemeinsam die Welt zu gestalten.
Urlaub für Alleinerziehende
Dem oft schwierigen und mühsamen Alltag zu entfliehen und mal so richtig zu entspannen: das steht beim „Urlaub für Alleinerziehende“ auf dem Programm.
Pflanzen, pflegen, ernten
Schon im Februar haben die rund zehn Kinder der Kinderfreunde Ortsgruppe Schiffswerft begonnen, Setzlinge und Pflanzensamen aufzuziehen. Vor kurzem war es dann soweit: „Wir haben die Gemüsepflanzen in die freie Wildbahn geschickt und hoffen auf eine reiche Ernte“ erklärt Gerhard Heim, der Vorsitzende der Ortsgruppe.
Generationentalk
Die Kinderfreunde Linz zu einem generationsübergreifenden Gespräch ein. Inhalt wird das Jahresthema der Kinderfreunde Linz, nämlich die Gemeinschaft, die starke Kinder schafft, sein.
Antifaschistisches Seminar
Die Roten Falken Österreich laden zwischen 11. und 13. Mai interessierte Jugendliche und Erwachsene zum antifaschistischen Seminar nach Mauthausen
Geballtes Know-How: 48 Eltern-Kind-Zentrumsleiterinnen vernetzten sich
Aus ganz Oberösterreich kamen am 17. April die Leiterinnen der Eltern-Kind-Zentren zu einem Treffen ins Kidsmix Familienzentrum in Linz. Es ging um den Themenschwerpunkt Solidarität, sowie um organisatorische Fragen.
Hearing für Ferienmitarbeiter/innen
Einer besonderen Prüfung mussten sich im Solarcity-Volkshaus am Samstag, 21. April 40 junge Leute unterziehen: sie alle hatten sich als zukünftige Ferienmitarbeiter/innen der Kinderfreunde OÖ sechs herausfordernden Stationen zu stellen. „Erstmals haben alle die strengen Kriterien erfüllt“ freute sich Christopher Bauer, der Organisator der Feriencamps.