Newsarchiv 2012
Isabell freut sich aufs Zelten
Zum zweiten Mal findet heuer ein Pfingstcamp der Kinderfreunde Innviertel statt. Mehr als 70 teilnehmende Kinder und Erwachsene werden von 26.-28. Mai erwartet, gezeltet wird im Garten des „RiKi“, des Riedauer Kinderhauses.
Feriencamp-Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Nach der Auswahl der neuen Ferienmitarbeiter_innen geht es jetzt an die Feinplanung der Feriencamps. Feriencamp-Organisator Christopher Bauer ist hier im Planungsgespräch mit Turnusleiterin Bettina Fuchs. Themen, Listen, Ansprechpartner und Rahmenbedingungen müssen besprochen werden.
Kinderrechte-Uni: Guter Start
Zwei Workshops mit Forschungsaufträgen sowie das Zusammenkommen zur eigentlichen Kinderrechte-Uni am 21. Juni: darauf haben sich fünf Klassen aus Kirchdorf, Wartberg, Katsdorf und Perg eingelassen. Der Auftakt zur Kinderrechte-Uni fand am 26. April in Kirchdorf statt. Mehr als 20 Kinder erhielten ihren Auftrag, es geht um die „Gemeinschaft in der Schule“.
„Wir leiten Gruppen, weil es Spaß macht!“
Bundesgeschäftsführer Jürgen Wutzlhofer brachte es in seiner Eröffnungsrede auf den Punkt: Es muss Spaß machen, ehrenamtlich Gruppen zu leiten und die Tagung in Linz war eine stimmungsvolle und spaßige Veranstaltung für GruppenleiterInnen und alle, die es noch werden wollen.
Feiern, damit andere leichter zur Schule kommen
Ortsgruppe Pichling half bei Finanzierung eines Schulbusses für Kinder im Senegal.
Hortpädagoginnen brachten Seminarleiterin in Schwung
Als ihren Praxisinput brachten Ariane Farkas, Jasmin Walter, Petra Pfanzagl und Petra Vorauer aus dem Hort Haid das Basteln eines Hula Hoop Reifens in den Hortpädagogik-Lehrgang ein.
So fein war’s!
Monir Forster ist Soziologin und Elternbildnerin, sie arbeitet als Assistentin der Geschäftsführung bei den Kinderfreunden OÖ. Im Rahmen der Kinderrechte-Uni leitete sie gemeinsam mit Christiana Stieger, die eine pädagogische Ausbildung hat, aber bei den Kinderfreunden ganz was anderes macht, einen Kinderrechteworkshop in der Volksschule Wartberg. Beide zeigten sich beeindruckt von der Offenheit und Begeisterungsfähigkeit der Kids.
Kein Platz für Gewalt
Kein Platz für Gewalt – Kinderrechte schützen
Kinder- und Jugendanwaltschaft informiert Eltern