Newsarchiv 2013
Anmeldung für Gruppen (Kidsparade)
Seid ihr dabei?
Sag uns hier Bescheid, damit wir besser planen können
Tapetenwechsel für vom Hochwasser betroffene Kinder
Die Sorge der Kinderfreunde OÖ gilt den vom Hochwasser betroffenen Kinder.
Kinderfreunde helfen zusammen
Einige Ortsgruppen und Eltern-Kind-Zentren sind von den Schäden des Hochwassers betroffen. Ihnen wird geholfen und sie helfen auch anderen.
Gehört werden
Die Gemeinden sind jene Orte, an denen viele kinderrelevante Entscheidungen gefällt werden. Ob und welche Schule, welcher Hort, welcher Spielplatz, welche Straße gebaut werden, betrifft massiv das Leben der Kinder. Dazu befragt werden sie so gut wie nie.
Deshalb haben die Kinderfreunde die Forderung entwickelt, dass es zukünftig in jeder oberösterreichischen Gemeinde eine/n Kinder- und Jugendbeauftragte/n geben soll. „Wir denken da an eine Person, die an die Plätze der Kinder und Jugendlichen geht, vor Ort präsent ist, mit den Kindern spricht und sich in ihrer Welt auskennt“, so Hannes Zweimüller, Mitbestimmungsexperte und Bereichsleiter für den Bereich Ehrenamt der Kinderfreunde OÖ.
Kinder fordern
Wir haben Kinder gebeten, uns für die Kidsparade ihre Wünsche und Vorstellungen mit auf den Weg zu geben.
Wir lassen uns ned pflanzen
Mit einem Anerkennungspreis des Iris-Umweltschutzpreises, der am 27.6. von Stadträtin Eva Schobesberger verliehen wurde und dem Anton-Tesarek-Preis der Österreichischen Kinderfreunde, den Kinderfreunde-Geschäftsführerin Simone Diensthuber am 1. Juli im Rahmen einer Gruppenstunde übergab, wurde die engagierte Arbeit der Ortsgruppe Schiffswerft prämiert.
Bildungsprogramm 2013/2014
„Erstens werden wir erst durch Lernen zum Menschen“ …. Eingerahmt haben wir die ersten Zeilen aus unseren pädagogischen Grundsätzen vor den Eingang unseres Büros angebracht. Die Kinderfreunde existieren seit mehr als 100 Jahren, und sie sind nur deshalb so groß und schlagkräftig, so weitverzweigt und umfassend geworden, weil sie sich immer weiterentwickelt haben.
Ortsgruppen-Mitarbeiter legen Hand an
Wenn die Ortsgruppe Pichling die Ärmel hochkrempelt, dann fliegen die Funken! Vier aus dem ehrenamtlichen Team haben an einem Wochenende im September den Waldspielplatz des Kinderfreunde-Ferienhauses in Freistadt ordentlich aufgemischt. Neue Böden von Unterständen wurden verlegt, Dächer erneuert und Regale entsorgt. Wir finden das super!