Newsarchiv 2013
40 Jahre Theater des Kindes
Der 40. Geburtstag des von Karl Gerbl, dem damaligen Kinderfreunde-Vorsitzenden gegründeten Theaters, wurde Anfang Oktober gefeiert.
Kinderfilmfestival: Eine Woche wunderbare Kinder- und Jugendfilme
Zum achten Mal veranstalten die Kinderfreunde OÖ in Kooperation mit Pitanga und dem Moviemento Kino Linz das „Internationale Kinderfilmfestival“.
Seit Sonntag bis 1. Dezember werden international beachtete Filme für Kinder ab drei Jahren gezeigt.
Zukunftswerkstatt
„Mitbestimmung ist uns bei den Kindern extrem wichtig, es war also mehr als naheliegend, den Zielfindungsprozess für die kommenden Jahre noch partizipativer als bisher zu gestalten“, erklärt Bernd Dobesberger die Motivation für das Einrichten der Zukunftswerkstatt, die am 19.10. in Vorchdorf stattfand.
Intensive Diskussionen
Rund 130 vorrangig ehrenamtlich Aktive aus ganz OÖ waren der Einladung gefolgt, sie diskutierten intensiv zu Themenbereichen wie Bildung, Gremienarbeit, Werthaltungen oder Ehrenamt. Sie tauschten Erfahrungen aus, fanden „best practise“ Beispiele und schärften den gemeinsamen Blick auf die Zukunft. Nationalratspräsidentin Barbara Prammer gab als Gastrednerin einen Einblick zu ihrer Sicht auf den Themenbereich „Demokratie“.
Nachbereitungstreffen zum Feel-Good-Camp
Ums Wohlfühlen im eigenen Körper, darum geht’s im Feel-Good-Camp, das die Kinderfreunde jedes Jahr im Sommer anbieten.
Verändern wir die Welt!
Alle zusammen. Schritt für Schritt. - Die neue Mehrjahreskampagne der Kinderfreunde und Roten Falken ist ein Aufruf an uns alle. Denn vieles auf der Welt läuft nicht so, wie wir es uns vorstellen und oft fühlt man sich gegen die großen Ungerechtigkeiten klein und ohnmächtig. Doch wir sind viele und können die Welt in unseren Lebensbereichen Stück für Stück besser machen und alle zusammen verändern wir damit die Welt.
Spielen, wie es mir gefällt
Vor Weihnachten machen die Kinderfreunde gutes Spielzeug zum Thema. Lange richtete sich der Fokus auf gewaltfreies Spielen, letztes Jahr waren Geschlechterstereotype das Thema. Heuer liegt – unter dem Titel „Spielen wie es mir gefällt – mit Dingen aus der Alltagswelt!“ der Schwerpunkt darauf, dass gutes Spielzeug Kreativität fördern und vielfach einsetzbar sein soll.
Kinder demonstrierten für Spielplatzerweiterung
Ansfelden, 21.11.2013. Gestern gab es eine Demo in Ansfelden. Die Hortkinder demonstrierten am Internationalen Tag der Kinderrechte mit Schildern wie „Ein Barfussweg wär ein toller Hit und hält uns alle fit“ oder „Fußballer vor - für ein neues Tor“ für die Aufwertung ihrer Spielwiese.
Nachhaltigkeit durch Kreativität
Als einziger Projektpartner in Österreich und mit anderen in Großbritannien, Rumänien, Italien und in den Niederlanden engagiert sich das Team der Krabbelstube Braunau mit jenem des Berufsförderungsinstituts OÖ/Region Innviertel für „Sustainability through Creativity“ also für Nachhaltigkeit durch Kreativität.
Schöner Erfolg des 8. Internationalen Kinderfilmfestivals
Rund 1600 Besucherinnen und Besucher waren bei einer der 17 Vorstellungen zu Gast.