
Kinderfreunde-Familienakademie goes online!
Die Kinderfreunde starten eine Zoom - Veranstaltungsreihe um Eltern und Erzieher*innen in der Corona Krise zu begleiten. Jeden Dienstag, 20:00-21:00, steht ein/e andere/r Expert/in zur Verfügung, um Eltern und Kindern Tipps zu geben, wie sie diese schwere Zeit meistern können. Die Teilnehmer*innen können dabei direkt Fragen stellen und mitdiskutieren.
Jeden Dienstag stehen, zwischen 20.00 und 21.00 Uhr, jeweils wechselnde Expert/in zur Verfügung, stellen sich euren Fragen und diskutieren mit euch.
Veranstaltet wird die Reihe von der Familienakademie der Kinderfreunde. Die Veranstaltungen werden abwechselnd von den Kinderfreunde Landesorganisationen abgehalten.
Alle Veranstaltungen laufen über Zoom. Zoom ist eine beliebte kostenlose Meeting-Software, die es ermöglicht, am PC, Laptop, Tablet oder Handy an Veranstaltungen (Workshops, Vorträgen, Gesprächsrunden) teilzunehmen. Siehe www.zoom.us.
Hier findet ihr noch eine Anleitung, wie ihr an Zoom-Meetings teilnehmen könnt:
Gemeinsam gegen Corona
Elterntipps von ...
DI, 12. Januar 20:00 Uhr |
... Sabine Rühl & Sabine Ellmeier Umgang mit kleinen und großen Kinderängsten! Wenn Ängste und Unsicherheiten Kinder begleiten zeigen sich diese in unterschiedlicher Form: Bauchschmerzen, Anhänglichkeit, Einschlafschwierigkeiten, Alpträume... Dieser Abend bietet Tipps um Kinderängste zu erkennen, gut zu begleiten und Kinder zu stärken. Expert*innen: Mag.a Sabine Rühl (Klin. und Gesundheitspsychologin, Kindergartenpädagogin, zertif. Elternbildnerin) und Sabine Ellmeier (Kindergarten- und Hortpädagogin, zertif. Elternbildnerin) Zoom-Zugang: Meeting-ID: 560 464 490 Passwort: ELBImifr37
Host: Kinderfreunde Steiermark |
DI, 19. Januar 20:00 Uhr |
... Veronika Theiner Kindlicher Umgang mit Trauer, Tod und anderen Verlusten! Wir widmen uns dem Thema: Trauer, Tod und Verluste. Gemeinsam versuchen wir zu verstehen wie diese Themen aus Sicht des Kindes gut verarbeitet werden können und wie wir Erwachsene hier gut unterstützend fungieren. Woran erkennen wir Trauerphasen der Kinder, unterscheiden sich die von die der Erwachsenen? Was soll ich besprechen und was weglassen? Soll mein Kind beim Begräbnis dabei sein, oder nicht? Was brauchen Kinder, um in Phasen von Verlusten ihre Stabilität und Sicherheit wieder zu erlangen? Expertin: Veronika Theiner (MSc), Pädagogin, Trainerin, Psychotherapeutin, Mutter Zoom - Zugang: https://us02web.zoom.us/j/86554471716?pwd=WHhLYUlnQnZhd0daSWl0RzBKN002UT09 Meeting-ID: 865 5447 1716 Kenncode: 750889 |
DI, 26. Januar 20:00 Uhr | ... Martina Szabo So stärkt Essen die Abwehrkräfte unserer Kinder! Ca. 70 % unserer Immunzellen sitzen im Darm. Sorgen wir für passendes Essen, das uns schmeckt, kann unser Darm sich gut um unsere Gesundheit kümmern! Dann können wir Krankheitserreger wie Bakterien und Viren besser abwehren. Simple Ernährungstipps für den Familienalltag - kombiniert aus dem Wissen der Traditionell Chinesischen Medizin mit westlicher Ernährung - helfen uns Schnupfen, Husten, Durchfall, Erbrechen, aber auch Ohrenschmerzen zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren! Expertin: Martina Szabo, Eltern-Kind-Gruppenleiterin und Ernährungsberaterin Traditionell Chinesischer Medizin; www.5-elemente-genuss.at Zoom-Zugang: https://us02web.zoom.us/j/87030729870 Meeting-ID: 870 3072 9870 |
Link zur Veranstaltung und Rückfragen unter