
Stichwort "Medienpädagogik"
Was macht mein Kind im Netz und wie kann ich mein Kind schützen? Diese und weiter Fragen werden im Seminar diskutiert.
Die “neuen Medien” stellen für Eltern eine Herausforderung dar, mit der sie
unweigerlich im Zusammenleben mit ihren Kindern konfrontiert werden.
Häufig verstehen Erwachsene nicht, was Kinder und Jugendliche so faszinierend daran finden - und umgekehrt sind Ängste, Bedenken und Desinteresse von Erwachsenen für sie vollkommen unverständlich.
In diesem Workshop geht es um einfache Anleitungen wie schwierige Fragen zu lösen sind:
- Warum sind Medien, insbesondere das Smartphone, für Kinder und Jugendliche so wichtig?
- Worauf sollten Sie als Vater / Mutter / enge Bezugsperson besonders achten?
- Wie schaut ein verantwortungsbewusster Umgang und eine gelungene Begleitung Ihrer Kinder aus?
- Welche Computerspiele sind für welche Altersgruppe geeignet? Was machen gewaltverherrlichende Spiele mit meinem Kind?
- Und besonders stellen wir uns die Fragen: Was ist Cybermobbing und Sexting und was kann man im konkreten Fall tun?
Termin:
Mittwoch, 01.02.2017, 18:30-20:30 Uhr
Ort:
Kidsclub Bürmoos, Anton Seywald Gasse 3 (Eingang vom Fitnesstudio)
5111 Bürmoos
Anmeldung unter 0662/455488 oder
Kosten:
kostenlos für KinderfreundInnen-Mitglieder
€ 3,00 für Nicht-Mitglieder
Die Referentin:
Sonja Messner, MA
Mitarbeiterin beim IMb, Erziehungswissenschaftlerin, dipl. Erwachsenenbildnerin