
NEU! BKS an HAK/HASCH des BFI Wien
Ab Herbst 2011 wird an den kaufmännischen Schulen des bfi Wien neben Italienisch und Französisch auch Bosnisch/Kroatisch/Serbisch als zweite lebende Fremdsprache zur Wahl angeboten. Somit können unsere SchülerInnen nach fünf Jahren auch in BKS maturieren.
Erste lebende Fremdsprache ist und bleibt natürlich Englisch.
_________________________________________________________________________
Wir denken, dass wir damit sowohl auf einen Bedarf von SchülerInnen, des Arbeitsmarktes bzw. der Wirtschaft reagiert haben, als auch ein wichtiges integrationspolitisches Zeichen setzen konnten. Und wir möchten damit natürlich Bosnisch/Kroatisch/Serbisch in eine Reihe mit allen anderen in der Schule gepflegten Sprachen stellen.
Weiters bieten wir seit drei Jahren ein Drittel der ersten Klassen als Ganztagsklassen an. Die Möglichkeiten, die Ganztagsschulen für viele Kinder schaffen, zeigen sich u.a. darin, dass diese drei Klassen immer deutlich bessere Notenergebnisse haben!
Wir sind aber besonders stolz, dass wir in unseren Ganztagsklassen auch Lernstunden anbieten können, in denen FachlehrerInnen mit StudentInnen die SchülerInnen beim Hausübungen-Schreiben, Lernen und Üben unterstützen. Unsere StudentInnen sind zum Großteil MaturantInnen unserer Schule. Sie wissen daher über mögliche Schwierigkeiten bestens Bescheid. Gleichzeitig sind sie unsere Rolemodels, denn was vielen unserer migrantischen SchülerInnen fehlt, ist schlichtwegs Selbstbewusstsein.
Unsere LerntrainerInnen zeigen ihnen: du kannst es schaffen!
https://schulenbfi.at bzw. https://schulenbfi.at/ganztagsschule.html
Mag. Karl Pleyl
Schulen des bfi Wien
Margaretenstraße 65
A-1050 Wien
Tel/Schule: 01 587 96 50
Tel/privat: 0664 190 99 37