Linz, 18.1.2011. Seit Jahren engagieren sich die Kinderfreunde OÖ für das Festschreiben der Kinderrechte in der Bundesverfassung. Ob mit der Kidsparade, der Kinderrechte-Uni oder mit einer Aktion im Jahr 2008, bei der 11.684 Menschen für das Festschreiben der Kinderrechte unterschrieben: die Kinderfreunde blieben am Ball und trieben ihr Anliegen voran. Mit dem vorliegenden Verfassungsgesetzvorschlag sind die Kinderfreunde OÖ aber unzufrieden.
Unter dem Titel "Kreativ gegen Gewalt" sind Kinder- und Jugendgruppen aus Einrichtungen oder Ortsgruppen aufgerufen, bis 31. März 2011 Projekte einzureichen. Die Siegerprojekte werden mit Geldpreisen honoriert.
52 Frauen und Männer, die für das Führen der Kinderbetreuungseinichtungen der Kinderfreunde verantwortlich sind, trafen sich am 24. und 25. Jänner in Gallneukirchen. Ziel war es, sich mit dem eigenen Selbstverständnis als PädagoIn auseinanderzusetzen und die eigene und die Arbeit der Einrichtung zu reflektieren. Thema: „Erziehung und Beziehung im gesellschaftlichen Wandel“
Mit Beginn des Sommersemesters startet ein Kurs der KinderKreativUni der Kunstuniversität Linz.
auf der neuen Homepage der Kinderfreunde Oberösterreich
Es freut uns, dass du den Weg auf unsere neue Homepage gefunden hast. Aber die Homepage ist nicht nur neu, sondern auch besser als die alte! Mit mehr Übersicht und freundlicherer Gestaltung sowie Barrierefreiheit wollen wir uns auch im Web besser präsentieren und uns für ein möglichst breites Publikum öffnen! Wir hoffen, dass sie dir gefällt und wünschen viel Spaß beim Erkunden!
Die Familienakademie der OÖ. Kinderfreunde veranstaltet im Rahmen des Kinderschutzlehrgangs einen Vortrag mit dem Titel
Das Kinderschutzzentrum „Känguru“ in Bad Ischl feiert am 10. März um 18.00 Uhr im Saal der Sparkasse Bad Ischl sein 10-Jahres-Jubiläum. Dabei werden die Erfolge der Kinderschutzarbeit präsentiert und über deren Grenzen gesprochen. Das Zentrum hat in den vergangenen 10 Jahren rund 3000 Menschen durch Beratung und Psychotherapie betreut.
Der Kinderratgeber 2011 ist da!
Der Verein Initiative Eltern gibt jedes Jahr den Linzer Kinderratgeber heraus. Ein Nachschlagwerk für alle werdenden Eltern, mit vielen wertvollen Informationen zur Zeit der Schwangerschft, über Entbindungsmöglichkeiten, Beratungsstellen, Freizeitangeboten und vieles mehr. Der Ratgeber ist gratis und hat seine Schwerpunkte im Großraum Linz. Interessant ist er aber für alle Eltern.
Bei den ab 2008 jährlich im oberösterreichischen Weltkulturerbeort Hallstatt stattfindenden Tagungen Momentum geht es darum, im Rahmen kritischer Auseinandersetzung Alternativkonzepte zur herrschenden Praxis zu diskutieren und auf ihre Tauglichkeit zu prüfen.
Am 11. März 2011 begrüßt der Kinderbuchautor und Illustrator Janosch seinen 80. Lenz und gönnt sich zu Feier des Tages sicherlich ein paar Sonnenstrahlen in der Hängematte.
Österreichische Kinderfreunde
Landesorganisation Oberösterreich
Wiener Straße 131, 4020 Linz
Tel.: 0732 / 77 30 11 – 0