Der Fasching ist für die Kinderfreunde eine besonders wichtige Zeit. In ganz Oberösterreich finden mehr als 100 Faschingspartys, ehrenamtlich organisiert von Kinderfreunde Ortsgruppen, statt. Alleine in Linz sind es sieben bunte Feste, bei denen kleine und große Faschingsfreunde herzlich willkommen sind. Verkleidet oder nicht verkleidet, jede und jeder darf mitmachen beim Tanzen und beim gemeinsamen Spielen.
Über Bildung, die Eltern bestärkt und ermutigt. Lassen wir uns inspirieren! Das empfiehlt jedenfalls Ruth Karner.
Die „Kochbörse“ wurde im Rahmen einer Hausklausur von den MitarbeiterInnen der Kinderfreunde OÖ unter dem Titel „Verändern wir die Welt“ ausgeheckt, mittlerweile ist sie verwirklicht.
In einem Verein eine Funktion zu übernehmen, bedeutet viel an Verantwortung. Die FUNKTIONiert!-Workshops unterstützen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und Verwantwortung übernehmen (wollen).
Am Samstag, den 27.6.2015 laden die Kinderfreunde zwischen 14.00 und 17.30 Uhr zu einem großen Kinder- und Familienfest nach Linz. Gefeiert wird in vielen Teilen der Linzer Innenstadt, der Landstraße und am Hauptplatz mit Spielstationen, Kreativworkshops, Hüpfburg, Kinderrechte-Demo und Styling-Meile; ganz ohne Eintritt.
Das Buchen unserer beliebten Feriencamps ist bereits möglich! Den Ferienkatalog in seiner gedruckten Form gibt es ab Anfang März.
Mit Portfolioarbeit im Besonderen und Stufenblättern, dem BildungsRahmenPlan, Lerngeschichten, Entwicklungsgesprächen, Bildungsbereichen, Entwicklungsdokumentationen, Lotusplänen im Allgemeinen: damit setzten sich die Leiterinnen der Krabbelstuben, Kindergärten und Horte am 11. und 12.2.2015 im Rahmen einer Klausur auseinander.
Am 24.4.2015 kommen rund 400 pädagogisch Aktive aus Krabbelstuben, Kindergärten und Horten, die von Kinderfreunden in OÖ geführt werden, ins Design Center nach Linz. Hier werden sie sich von einem Impulsreferat und 13 verschiedenen Workshops inspirieren lassen. Das Besondere daran: die jeweils vollständigen Teams der Kinderbetreuungseinrichtung besuchen gemeinsam diese Fortbildung und tauschen sich vor Ort aus.
Das politisch-pädagogische Büro der Kinderfreunde und Roten Falken Österreich veranstaltet einen Lehrgang für Menschen, die in Kinder- und Jugendgruppen der Organisation arbeiten oder arbeiten möchten. Die Inhalte sind auf alle drei Altersgruppen, Minis, Freundschaftskinder und Rote Falken abgestimmt. Die Teilnehmenden bekommen einen lehrgangsbegleitenden Auftrag der zwischen den Modulen zu erfüllen ist und regelmäßig reflektiert wird. Neben kurzen theoretischen Teilen wird im Lehrgang vor allem auf Austausch, Motivation und Praxis wertgelegt.
Erfreut über die hohe Zahl an interessierten jungen Menschen zeigt sich Ferien-Bereichsleiterin Leslie Jäger.
Am Di, 10.3.2015 fand im Volkshaus Neue Heimat in Linz die jährliche Tagung der Leiterinnen der Eltern-Kind-Zentren der Kinderfreunde OÖ statt. Unter dem Titel „Reichtum, Armut und Ungleichheit. Und die Aufgaben der Kinderfreunde“ wurden die Auswirkungen der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise und deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen analysiert.
Österreichische Kinderfreunde
Landesorganisation Oberösterreich
Wiener Straße 131, 4020 Linz
Tel.: 0732 / 77 30 11 – 0