Heuer ist der Fasching besonders kurz, daher ist es wichtig, alle Termine gut im Auge zu haben!
Wider das Schweigen und Wegschauen: Im Mai startet der Lehrgang "Wenn ein Kind Schutz braucht" in Linz.
"Leuchtturm sein für mein Kind: Ein dreiteiliges Elternbildungsseminar ausschließlich für Männer bietet das EKiZ Schmetterling in Steyregg ab 3. März. Die Erziehungswissenschafterin und Lebensberaterin Ruth Karner begleitet Väter fernab von Patentrezepten.
Bereits zum vierten Mal laden die Kinderfreunde Österreich alle ihre haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen nach Salzburg ein, um sich mit politischen und pädagogischen Themen der Zeit auseinander zu setzen.
Von Samstag, 14. Mai 2016 bis Montag, 16. Mai 2016 findet im Kinderfreunde Falkencamp Döbriach unser diesjähriges Bundespfingstlager statt. In etwa 1.300 Teilnehmer*innen treffen sich unter dem Motto "Lasst's uns n'Frieden" um gemeinsam drei unvergessliche Tage zu verbringen. Hier findest du nun laufend alle aktuellen Infos und Downloads rund um das Bundespfingstlager 2016. Eure Gruppe hat sich noch nicht vorangemeldet? Dann holt dies bitte hier dringend nach.
Beim Festival des politischen Liedes (17. bis 19. Juni 2016) sind u.a dabei: Sine Frontera (aus Italien), The Movement (aus Dänemark), Itziarren Semeak (aus dem Baskenland), Stockkampf (aus Innsbruck), Lev Bro (aus Wien), Chili & The Whalekillers (aus Salzburg), Paul Wako (aus Graz), Tommy Wieso & Agnes Deshalb (A), Ernesto Schwarz (Deutschland), BlauCrowd DJ Team (aus Linz), DJ Markus Netter (aus Wien)
Mit dem Kinderfreunde-Leuchtturm auf der Vorderseite und unseren Werten mit grundsätzlichen Statements auf der Rückseite leitet der Buchkalender gut durchs Jahr 2017.
Das Sommerprogramm der KinderKreativUni an der Kunstuniversität Linz geht heuer in die vierte Runde: Es gibt vier neue Workshops für Kinder von 8 - 12 Jahren! Die Kinderfreunde sind Kooperationspartner.
20. Juni 2016, 16:30 Uhr, Start am Martin Luther Platz, Linz.
Ums Wohlfühlen im eigenen Körper, darum geht’s zwischen 18. bis 31. Juli 2016 im Kinderfreunde-Ferienhaus im Jaunitztal/Freistadt. Für die Neun- bis Fünfzehnjährigen dreht sich alles um die Freude am eigenen Körper und an gesunder Ernährung. Natürlich wird auch ausgiebig gespielt, gebastelt und herumgetollt.
In meinem Ort werden Flüchtlinge untergebracht, sie sprechen kaum oder gar kein Deutsch, haben noch keine Anknüpfungspunkte an eine Gemeinschaft gefunden und werden sich im Großen und Ganzen selbst überlassen - so oder so ähnlich stellt sich die Situation derzeit für viele Menschen dar. Häufig finden sich dann aber Freiwillige, die sich um diese Menschen kümmern, mit ihnen Besorgungen machen, ein offenes Ohr bieten, oder Deutsch lernen - kurz um: Herz zeigen.
Österreichische Kinderfreunde
Landesorganisation Oberösterreich
Wiener Straße 131, 4020 Linz
Tel.: 0732 / 77 30 11 – 0